Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Unternehmenszentrierte Gesellschaft" und Sozialstaat in Japan

Sang-Cheol Kim
Die Arbeit zielt darauf ab, das System der sozialen Sicherung im Zusammenhang einer Gesamtanalyse der japanischen Gesellschaft zu erklären. Der Schlüsselbegriff ist die "unternehmenszentrierte Gesellschaft" bzw. "Firmaismus". "Firmaismus" bedeutet im engeren Sinn die in einzelnen Unternehmen gebildete Gesellschaft, in der das Beschäftigungssystem im Zentrum steht, und im weiteren Sinn die auf dieser beruhende "unternehmenszentrierte zivile Gesellschaft". Das Konzept der "unternehmenszentrierten Gesellschaft" erlaubt es, den japanischen Kapitalismus und den Sozialstaat der siebziger bis neunziger Jahre umfassend zu begreifen.
Autor: Sang-Cheol Kim
EAN: 9783631548097
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Betriebszugehörigkeit Japan Soziale Sicherheit Sozialer Wandel Sozialpolitik Sozialreform Sozialstaat Volkswirtschaft
Größe: 210 × 148 × 14
Gewicht: 360 g