Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hinter den Bergen

Ursula Bedners
Ursula Bedners, geb. Markus, kam 1920 in Schäßburg/Sighis,oara zur Welt, wo sie 2005 verstarb. Sie wuchs im Markus'schen Haus am Marktplatz auf und verbrachte dort fast ihr ganzes Leben. Im ruhigen, malerischen Städtchen, hinter dicken Mauern, umgeben von Büchern und schönen alten Möbeln, widmete sich die zartgebaute und feinfühlige Frau wie selbstverständlich dem Dichten. Eine erste Sammlung ihrer Lyrik erschien 1969 unter dem Titel Im Netz des Windes, weitere Gedichte wurden in Schilfinseln (1973) und Märzlandschaft (1981) zusammen gefasst. Bereits 1974 erschien eine Auswahl ihrer Gedichte in rumänischer Übersetzung, ein Buch, zu dem Ana Blandiana das Vorwort schrieb. Als Lyrik kann man die Aufzeichnungen bezeichnen, die Ursula Bedners über ihren Garten auf der Burg, im sogenannten "Umweg", Monat für Monat niederschrieb. Diese Texte leiten das vorliegende Büchlein ein. Es trägt den Unter titel Gedanken, Geschichten, Eindrücke und ist erstmals 1986 erschienen. Diese erste -- und leider einzige -- Prosa-Sammlung enthält weitere Naturbetrachtungen und Porträts von Schäßburger Originalen, die der Nachwelt auf diese Weise erhalten geblieben sind.
Autor: Bedners, Ursula
EAN: 9783941271005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 121
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Schiller Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2008
Untertitel: Gedanken, Geschichten, Eindrücke
Schlagworte: sieben
Größe: 165
Gewicht: 86 g