Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verhandlungsprozesse in der Europäischen Union

Sebastian Gröning-von Thüna
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Beim nächsten Mal gehen wir uns an die Gurgel , so kommentierte der österreichische Kanzler Schüssel die Verhandlungen über den EU-Fi nanz rah men für 2007-2013. Die Verhandlungen über den Finanzrahmen der EU, die Finanzielle Vorausschau, stellen den zentralen Verteilungskampf der EU dar. Kein anderer Prozess betrifft so direkt die materiellen Interessen der Mit glied staaten. Nirgendwo sonst sind so viele Politikbereiche, Entscheidungs verfah ren und Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Die Verhandlungen über die Fi nanzielle Vorausschau bieten deshalb die ideale Fallstudie für Verhand lungs prozesse in der Europäischen Union. Das vorliegende Buch beschreibt die Ver handlungen zur Agenda 2000 und die ihnen zugrunde liegenden Entschei dungsverfahren. Die Fallstudie wird unter Rückgriff auf die rationalistischen Verhandlungstheorie und die politischen Ökonomie analysiert, was Kennt nis se auch für andere Verhandlungsprozesse erbringt. Für die Überprüfung des Finanzrahmens, die für 2008 angekündigt ist, bietet das Buch wichtige Er kenntnisse. Wer jetzt schon wissen will, wer wem dabei an die Gurgel gehen wird, findet hier das nötige Hintergrundwissen und eine fundierte wissen schaftliche Analyse.
Autor: Gröning-von Thüna, Sebastian
EAN: 9783639407396
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Das Beispiel der finanziellen Vorausschau
Schlagworte: Agenda 2000