Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SECESSIONISTEN

Die Sammlung Gunzenhauser in Chemnitz birgt einen bisher noch ungehobenen Schatz: Die Kunst der Jahrhundertwende um 1900. Hier sind etwa 400 Werke aus der Zeit zwischen 1890 und 1914 versammelt, die noch nie zusammen ausgestellt und publiziert worden sind. Ihre Entdeckung wird nun mit der Präsentation von mehr als 60 Gemälden und Plastiken der bedeutenden Künstler der Zeit möglich: Das Spektrum reicht dabei von den Franzosen der Nabis-Gruppe und mit ihnen verbundenen Malern über Werke aus den Künstlerkolonien in Dachau und Worpswede, die deutschen Secessionisten in Berlin, München und Wien, Arbeiten des Jugendstils und des Symbolismus bis hin zu frühen Werken der Expressionisten. Künstler (u. a.) Max Beckmann, Pierre Bonnard, Fritz Erler, Maurice Denis, Julius Diez, Walter Georgi, Adolf Hölzel, Carl Krenek, Adolf Münzer, Emil Orlik, Bernhard Pankok, Leo Putz, József Rippl-Rónai, Carl Strathmann, Franz von Stuck, Hans Unger, Felix Vallotton, Karl Walser
EAN: 9783866788459
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bauer-Friedrich, Thomas Mössinger, Ingrid
Verlag: Kerber Verlag
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2013
Untertitel: Gemälde und Plastiken der Jahrhundertwende 1900 aus der Stiftung Gunzenhauser
Schlagworte: 1900, Kunst Ausstellungskataloge; Kunst Chemnitz; Museen Museum Gunzenhauser
Größe: 19 × 243 × 303
Gewicht: 1058 g