Charakterisierung in der iranischen und der Weltliteratur
74,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783639854633
Charakter, Typ, Persona oder derselbe Typ ist eine Diskussion, die heute in der Belletristik weit verbreitet ist. Diese Diskussion wurde erstmals im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert geführt. Die Menschen sind überall auf der Welt gleich und haben viele Eigenschaften gemeinsam. Wir alle spielen unser ganzes Leben lang Rollen und verhalten uns überall auf dieselbe Weise. Marxisten sagen, dass die soziale Klasse und der Beruf die Persönlichkeit eines Menschen bestimmen. Die Merkmale, die von der Klasse und dem Beruf des Einzelnen abhängen, werden als typisch oder Persona bezeichnet. Zum Beispiel der Typus des Arbeiters, Angestellten, Lehrers, Arztes usw. Wenn wir die gemeinsamen Merkmale, die Menschen einer sozialen Klasse und ihres Berufs gemeinsam haben - also die typischen oder persönlichen Merkmale - zu den ganz individuellen und persönlichen Merkmalen hinzufügen, dann haben wir einen fiktiven Charakter geschaffen.Dieses Buch besteht aus 4 Kapiteln, darunter:Kapitel I, Einführung in das Thema;Kapitel II, Der Platz der Figur in Literatur und Film;Kapitel III, Die 12 Arten von Charakteren in Geschichten kennenlernen;Kapitel IV, Charakter und Charakterisierung in der dramatischen Literatur und Referenzen.
Autor: | Hadavi, Amin |
---|---|
EAN: | 9783639854633 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | OmniScriptum Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | DE |
Größe: | 150 × 220 |