Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Bevertalsperre

Wolfgang Völkel, Norman Schorl
Die Bevertalsperre liegt im Städtedreieck zwischen Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth. Sie wurde im Jahre 1898 eingeweiht, einerseits als Hochwasserschutz, andererseits um den zahlreichen Industriebetrieben entlang der Wupper die verlässliche Nutzung der Wasserkraft zu ermöglichen. Die alte Sperrmauer war das zweitgrößte Wasserbauwerk im Deutschen Reich und der See einer der größten künstlichen Stauseen Europas. Nach der Vergrößerung durch einen Damm bietet die beliebteste Talsperre im Bergischen Land heute viele Freizeitmöglichkeiten, wie Baden, Angeln, Segeln, Tauchen und Wandern. Wolfgang Völkel und Norman Schorl sind im Vorstand des Vereins Bergische Zeitgeschichte e.V. aktiv und ausgewiesene Kenner der Geschichte der Region. Mit rund 150 bislang weitgehend unveröffentlichten Fotografien aus privaten und öffentlichen Archiven dokumentieren sie in diesem einzigartigen Bildband die Bevertalsperre vom Baubeginn 1896 bis in die 1970er-Jahre. Sie laden zu einer Zeitreise ein, die die Geschichte eines faszinierenden Bauwerkes wieder lebendig macht.
Autor: Völkel, Wolfgang Schorl, Norman
EAN: 9783866802193
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 95
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Sutton Verlag GmbH
Schlagworte: Bevertalsperre
Größe: 235 × 165 × 10
Gewicht: 304 g