Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eltern-Guide Digitalkultur

Kathrin Habermann
Dieser Ratgeber hilft Eltern, mit der allgegenwärtigen Präsenz von Smartphone, Tablet und Co. gelassen und kreativ umzugehen. Erfahren Sie, weshalb Smartphones gerade Ihre Kinder magisch anziehen, wie wichtig Langeweile für die Entwicklung Ihres Kindes ist und welche Auswirkungen der Medienkonsum auf die Gehirnentwicklung hat. Dieses Buch zeigt Ihnen zahlreiche spannende und gleichzeitig entwicklungsfördernde Alternativen zum Medienkonsum, die Sie täglich anbieten können. Praxistipps für herausfordernde Situationen wie der Restaurantbesuch, lange Autofahrten oder die fünfstündige Bahnfahrt: Mit dieser Lektüre sind Sie optimal gerüstet. Plus:¿ Wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Studien übersichtlich und verständlich aufbereitet¿ Fragebögen und Checklisten zur Ermittlung des Medienkonsums¿ Material- und Spiellisten, Mediennutzungsvertrag u.v.m. zum Download und als Kopiervorlage
Autor: Habermann, Kathrin
EAN: 9783662613696
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2020
Untertitel: Alternativen zu Smartphone, Spielkonsole & Co.
Schlagworte: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie Internet / Politik, Gesellschaft Pädagogik / Allgemeines, Einführung, Lexikon Kinderarzt Kinderheilkunde Pädiatrie
Größe: 15 × 155 × 235
Gewicht: 480 g

Verwandte Artikel

Kathrin Habermann
Medienkompetenz bei Kindern
27,30 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand