Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die aufgehenden Seen im Süden Leipzigs

Lothar Eißmann, Armin Rudolph
Die aufgehenden Seen im Süden der Leipziger Tieflandsbucht: zuerst der Cospudener See, dann Markkleeberger See und Störmthaler See sowie die Witznitzer Seengruppe (Kahnsdorfer, Hainer und Haubitzer See), schließlich der Zwenkauer See - welche Metamorphose einer alten, dicht besiedelten Kulturlandschaft Mitteleuropas zwischen rezessivem Braunkohlenbergbau im letzten Jahrhundert und anthropogener Neugestaltung am Jahrtausendbeginn. Auf weithin devastierten Flächen entstehen ausgedehnte Neuseen mit allen Attributen eiszeitlicher Naturseen. Hier wird der janusköpfige Mensch nach einer beispiellosen Landschaftszerstörung als schnellster Umweltveränderer sichtbar, neben Vulkan, Erdbeben und Gletscher, als eine geologische Kraft mit Wirkung auf Jahrmillionen.
Autor: Eißmann, Lothar Rudolph, Armin
EAN: 9783934544277
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Gebunden
Verlag: Sax-Verlag Beucha
Untertitel: Metamorphose einer Landschaft
Schlagworte: Braunkohletagebau Leipzig (Umgebung); Natur Markkleeberg; Natur Rekultivierung Renaturierung
Größe: 280 × 245
Gewicht: 904 g