Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Web3D und dessen Potenzial zur Visualisierung geologischer Daten

Frederik von Reumont
Die rasante Entwicklung der Computer- und Internettechnologie eröffnet neuartige Möglichkeiten für die Kartographie. Geodaten können schnell und einfach auf jeden PC übertragen werden und Entscheidungsträgern aus Politik und Planung (oft geographische und kartographische Laien) zur Verfügung gestellt werden. Gerade im Bereich der Geologie ist eine Nutzung von interaktiven 3D-Darstellungsmöglichkeiten besonders sinnvoll. Denn in virtuellen 3D-Modellen können sich verdeckende und überlappende geologische Schichten gleichzeitig dargestellt werden, und es müssen nicht, wie bei herkömmlichen zweidimensionalen Papierkarten, mehrere Kartenblätter desselben Auschnitts herangezogen werden. In diesem Buch werden veschiedene Methoden der 3D-Visualisierung im Internet verglichen und auf ihre Eignung getestet. Im zweiten Teil wird die Umsetzung eines geologischen Projekts der Stadt Wien mit dem freien ISO-Standard X3D ausführlich beschrieben und bewertet.
Autor: Reumont, Frederik von
EAN: 9783639475975
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Gezeigt am Beispiel der Stadt Wien
Schlagworte: Internet Modell Wasser Wien X3D (Extensible 3D)
Größe: 10 × 150 × 220
Gewicht: 266 g