Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Frömmigkeit, Hysterie und Schwärmerei

Bernhard Gißibl
Anfang der 1840er Jahre sorgten wunderbare Erscheinungen in mehreren oberbayerischen Pfarrgemeinden für Aufsehen. In Waakirchen verfielen Frauen regelmäßig in religiöse Ekstasen, hatten Visionen oder schwitzten Blut. An einer 19jährigen Bauerntochter aus dem Landgericht Tittmoning zeigten sich die Wundmale Christi. Die außergewöhnlichen religiösen Phänomene riefen die Vertreter von Kirche, Staat und Medizin auf den Plan. Handelte es sich um "Wunder der Gnade" oder um manipulierte "geistliche Komödien"? Anhand bislang unerschlossener Archivalien zeigt Bernhard Gißibl die unterschiedlichen Intentionen, Normen und Deutungen der beteiligten Personen und der hinter ihnen stehenden Institutionen. Eingebettet in politik-, sozial- und kulturgeschichtliche Prozesse eröffnen die Wunder neue Perspektiven auf das Verhältnis von Thron und Altar im Königreich Bayern unter Ludwig I.
Autor: Gißibl, Bernhard
EAN: 9783631508381
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Wunderbare Erscheinungen im bayerischen Vormärz
Schlagworte: Bayern Erscheinungen Frömmigkeit Hysterie Magnetismus Religionspolitik Vormärz Wunder Wunderbare
Größe: 210 × 148 × 11
Gewicht: 260 g