Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Graffiti

Der vorliegende Band setzt das aktuelle philologische Interesse an der "Materialität der Kommunikation" praktisch um. Thema sind reale und imaginierte Inschriften und deren sprachlichen Eigengesetztlichkeiten, denen in detaillierten Einzelstudien nachgegangen wird. Das Spektrum der Gegenstände reicht von mittelalterlichen Federproben über frühneuzeitliche Bauminschriften bis hin zu modernen Graffiti. Sichtbar werden dabei die impliziten und expliziten Regeln in den Traditionen inschriftlicher Kommunikation und materialer Textkulturen.
EAN: 9783706909426
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lieb, Ludger Müller, Stephan Tophinke, Doris
Verlag: Praesens Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2017
Untertitel: Deutschsprachige Auf- und Inschriften in sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
Schlagworte: Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Graffiti Literatur: Geschichte und Kritik Sprachwissenschaft, Linguistik
Größe: 10 × 150 × 210
Gewicht: 304 g