Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Darstellung des bezahlten Dating in Japan

Jennifer Kowal
In der folgenden Bachelorarbeit habe ich mich mit der Darstellung des enjo k sai im Medium Film beschäftigt. Es wurde konkret untersucht, wie es in den von mir ausgewählten Filmen dargestellt wird und ob dessen Aussage mit den Berichten der japanischen Berichterstattung vergleichbar ist. Zunächst erfolgt eine ausführliche theoretische Einführung in das Thema, bei der ich nicht nur auf die Definition von enjo k sai eingehe, sondern auch auf die Motivation der Beteiligten, der Skandalisierung der Medien und Maßnahmen der Bekämpfung des Phänomens. Darauf aufbauend zeige ich anhand ausgewählter Szenen und Charakterbeschreibungen eine Auswahl von Stereotypisierungen des bezahlten Dating auf und diskutiere und vergleiche die verschiedenen Inszenierungsmöglichkeiten zweier von mir beispielhaft ausgewählter Filme.
Autor: Kowal, Jennifer
EAN: 9783639455250
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Enjo k sai in den japanischen Medien Ende der 90er Jahre am Beispiel der Filme Love & Pop und Bounce Ko Gals
Schlagworte: Japan Kinderprostitution Prostitution Schule
Größe: 220