Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Fahrlehrerberuf im Wandel

Anja Friedrich
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Hohe Unfallzahlen mit oft tödlichem Ausgang geben seit langem Grund zur Sorge und Anlass dafür, Maßnahmen zu ergreifen, diese deutlich zu senken. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat unter schiedliche Ansätze aufgegriffen, um der hohen Unfallrate besonders von jungen Fahrerinnen und Fahrern entgegen zu wirken. Ein Ansatzpunkt dabei ist die Verbesserung der Fahrlehrerausbildung. Diese wurde mit einer am 1.1.1999 in Kraft getretenen neuen Fahrlehrer-Ausbildungsordnung neu geregelt. Ziel dieser Veränderung war es, die pädagogische Kompetenz der zukünftigen Fahrlehrer zu erhöhen. Inwiefern dies tatsächlich gelungen ist, wurde innerhalb einer Feldstudie empirisch untersucht und ist Gegenstand dieses Buches. Im Mittelpunkt stehen dabei die didaktischen und metho dischen Kompetenzen im Hinblick auf die Planung und Durchführung von Unterricht und Ausbildung, die pädagogische Kompetenz auf den Gebieten der Diagnostik und Beratung einzelner Fahrschüler sowie die Analyse und Prüfung der Rahmenbedingungen. Dieses Buch richtet sich insbesondere an Fahrlehrerverbände, Fahrlehrer ausbildungsstätten, Ausbildungsfahrschulen und Wissenschaftler der Ver kehrspädagogik.
Autor: Friedrich, Anja
EAN: 9783639409093
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Pädagogische Kompetenz von Fahrlehreranwärtern
Schlagworte: Fahrlehrer
Größe: 21 × 150 × 220
Gewicht: 568 g