Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Richard Beer-Hofmanns jüdisches Denken

Tim Krechting
Richard Beer-Hofmann (1866-1945) gehörte zu den wichtigsten Vertretern der Wiener Moderne. Wer sich mit seinem Werk beschäftigt, kommt kaum umhin, sich mit der spezifisch jüdischen Dimension seiner Dichter auseinanderzusetzen. Allerdings ist dies bislang ausschließlich unter literaturwissenschaftlicher Perspektive und daher nur in Teilaspekten geleistet worden. Tim Krechting legt dagegen eine fundierte und umfassende theologische Analyse des jüdischen Denkens Beer-Hofmanns vor. Die individuelle Position des Schriftstellers wird im Abgleich mit den Auffassungen anderer Vertreter des zeitgenössischen Judentums kontextualisiert, in seinem Werk verortet und schließlich in Beziehung zum christlichen Glauben gesetzt. Die auf diese Weise vollzogenen Grenzgänge zwischen Literaturwissenschaft und Religionsphilosophie, Theologie und Dichtung sowie zwischen Christentum und jüdischem Glauben bereichern die bisherige Richard Beer-Hofmann-Forschung auf eindrucksvolle Weise.
Autor: Krechting, Tim
EAN: 9783868155037
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Gebunden
Verlag: Igel Verlag Literatur & Wissenschaft
Untertitel: Eine theologische Werkanalyse unter besonderer Berücksichtigung der "Historie von König David"
Schlagworte: Beer-Hofmann, Richard Die Historie von König David (Beer-Hofmann) Judentum, Literatur
Größe: 20 × 148 × 210
Gewicht: 420 g