Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

IN DUBIO PRO REO

Daniela Hillers
Blinde Liebe, ein blutiger Sockenabdruck, ein vermeintlich falsches Schuldbekenntnis in den 80er Jahren: Ein deutscher Nerd wegen Doppelmordes 33 Jahre im US-Knast. Was sich wie ein Auszug aus einem Krimi anhört, ist das Leben von Jens Söring. Auch vier Jahre nach seiner Haftentlassung muss sich der deutsche Diplomatensohn täglich seiner Vergangenheit und vielen Verleumdungen stellen. Doch wie ist die Spurenlage aus heutiger Sicht? Ist das damalige Urteil wirklich haltbar? Autorin Daniela Hillers betrachtet den Fall Söring neu und fasst alles an Informationen in ihrem Buch "In dubio pro reo. Jens Söring und der lange Schatten der Schuld" zusammen. Zum ersten Mal gibt es eine komplette Darstellung inklusive neuer Zeugen und forensischer Belege, die den Fall in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Gemeinsam mit Richter Dr. Ralph Guise-Rübe wertet Hillers die 10.000 Seiten Prozessakten aus und beurteilt, ob es unter heutiger Rechtssprechung noch zu einem Urteil käme. Parallel zur neuen Netflix-Doku im Herbst ein Muss für alle Truecrime-Fans und interessierten Bürger, denen etwas an der Wahrheitsfindung liegt. Eine Zeitreise durch die Rechtsprechung nach Jahrzehnten.
Autor: Hillers, Daniela
EAN: 9783982482460
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 571
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gallip Verlag & Media Hillers, Daniela
Veröffentlichungsdatum: 29.02.2024
Untertitel: Jens Söring und der lange Schatten der Schuld
Größe: 47 × 140 × 205
Gewicht: 1008 g