Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was die Liebe scheitern lässt (Leben Lernen, Bd. 139)

Dietmar Stiemerling
Häufig verhindert eine neurotische Charakterstruktur geradezu systematisch den Aufbau längerdauernder Beziehungen: wenn Konflikte immer nur partnerschaftsfeindlich ausgetragen werden können oder neurotische Kommunikationsstrukturen vorherrschen, wenn negative frühkindliche Erfahrungen die Erlebensmuster deformiert haben oder der Partner immer wieder selektiv, verzerrt oder falsch wahr-genommen wird. Häufig erfolgt schon die Wahl des Partners unbewußt unter Gesichtspunkten, die mit dem Strukturdefizit des Klienten korrespondieren. Probleme ergeben sich z.B. häufig, wenn immer ein unterlegener oder ein überlegener Partner gewählt wird oder wenn Eltern-Substitute gesucht werden. Anhand vieler aussagekräftiger Fallvignetten aus langjähriger psychotherapeutischer Praxis zeichnet der Autor ein gut strukturiertes und differenziertes Bild möglicher Störungsmuster, das durch seine große analytische Schärfe sowohl für die therapeutische Arbeit mit Paaren als auch mit einzelnen hilfreich ist. Eine bereichernde Lektüre auch für Betroffene.
Autor: Stiemerling, Dietmar
EAN: 9783608896879
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 295
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Klett-Cotta
Untertitel: Die Psychologie der chronisch gestörten Zweierbeziehung
Schlagworte: Beziehungsanalyse Paar
Größe: 26 × 135 × 210
Gewicht: 400 g