Benutzerhandbuch für das Occupational Self Assessment (OSA)
37,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783824808526
Das OSA ist ein klientenzentriertes Selbsterhebungsinstrument, das sich für einen weiten Klientenkreis eignet. Die Erhebung erfolgt mit einem einfachen ?Papier und Bleistift?-Test, bei dem der Klient ankreuzt, wie gut er einzelne Bereiche beherrscht und wie wichtig sie ihm sind. Im Anschluss daran entscheidet er sich für die Bereiche, an denen in der Therapie gearbeitet werden soll. Im Manual werden sowohl die Anwendung als auch die Grundzüge des zugrunde liegenden ergotherapeutischen Modells (des Model of Human Occupation (MOHO)) ausführlich beschrieben. Ebenfalls erörtert wird die Möglichkeit der Datennutzung für wissenschaftliche Zwecke. Neben den Erhebungsbögen enthält das Manual z.B. auch Vorlagen für die Behandlungsplanung und Überprüfungserhebungen. Alle Vorlagen können als Kopiervorlagen genutzt werden.
Autor: | Baron, Kathi Kielhofner, Gary Goldhammer, Victoria Wolenski, Julie |
---|---|
EAN: | 9783824808526 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 82 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Marotzki, Ulrike Mentrup, Christiane Weber, Peter |
Verlag: | Schulz-Kirchner Verlag Gm Schulz-Kirchner Verlag GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2011 |
Untertitel: | Ein Selbsteinschätzungsinstrument |
Schlagworte: | Selbstkonzept - Selbstkonzeption Medizin / Soziologie Ergotherapie - Beschäftigungstherapie |
Größe: | 10 × 214 × 299 |
Gewicht: | 343 g |
Übersetzer: | Reinhartz, Silke |