Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handbuch zum islamischen Recht Bd. I., 6 Teile

Serdar Kurnaz
Band I des Handbuchs zum islamischen Recht befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des islamischen Rechts. Neben verschiedenen Theorien zur Entstehungsgeschichte stellt er die Rechtswissenschaften, die rechtsrelevanten Genres, die Rechtsschulen samt ihrer wichtigsten Literatur sowie die Akteure des islamischen Rechts (Richter, Juristen, Muftis), Rechtsinstitutionen und Ausbildungsformate und -orte vor.Das sechsbändige Handbuch zum islamischen Recht fasst die wesentlichen Entwicklungen und Konzepte des islamischen Rechts systematisch zusammen. Jeder Band kann unabhängig von den anderen Bänden nach Bedarf gelesen werden und ist über einen Index erschlossen. Als Gesamtdarstellung bildet die Reihe eine solide Grundlage für eine weiterführende, vertiefte Auseinandersetzung mit den islamischen Rechtswissenschaften, da alle Bände thematisch ineinandergreifen. Studierende der Islamischen Theologie, der Islamwissenschaft und der Rechtswissenschaften sowie jede:r interessierte Leser:in sind die Zielgruppe des Handbuchs. Es bietet neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Hauptthemen der islamischen Rechtswissenschaften auch die Möglichkeit, sich anhand prägnanter Textbeispiele mit Auszügen aus Primärquellen im arabischen Original sowie in deutscher Übersetzung zu befassen.
Autor: Kurnaz, Serdar
EAN: 9783868934106
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 311
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: EB-Verlag (ebv)
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2024
Untertitel: Entstehung und Entwicklung des islamischen Rechts. Rechtswissenschaften, Akteure und Institutionen
Schlagworte: Recht (juristisch)
Größe: 200 × 125 × 10
Gewicht: 375 g