Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachhaltige Bewirtschaftung von Eichen-Kiefern-Mischbeständen

Im Zuge des Waldumbaus werden im Nordostdeutschen Tiefland seit den 1990er Jahren Kiefern-Reinbestände in naturnahe Mischbestände aus Traubeneichen und Kiefern umgewandelt, um sie fit für die Zukunft zu machen - artenreich, stabil und damit auch ökonomisch ertragreich.Welche Chancen birgt die Umwandlung und welche Risiken gehen damit einher? Ein Zusammenschluss von Forschungseinrichtungen und Akteuren aus der Praxis der Region untersucht die Konsequenzen der Umwandlung für die Standortqualität, beurteilt die Auswirkungen sich ändernder klimatischer Bedingungen. Er widmet sich der Entwicklung rationaler waldbaulicher Verfahren für die Bewirtschaftung und der damit erzielbaren Holzqualitäten und untersucht Innovationen für die Holzlogistik und für die Nutzung der anfallenden Sortimente. Die Ergebnisse ermöglichen es, die Partner entlang der gesamten Forst-Holz-Kette bei Planungs- und Entscheidungsprozessen effektiver zu vernetzen und Handlungsoptionen zu entwickeln. Damit kann ein wichtiger Beitrag zu einer standortgerechten, zukunftsfähigen Waldwirtschaft im Kontext des Globalen Wandels geleistet werden.Auf diese drängenden Fragen liefert das Buch erstmals fundierte und detaillierte Antworten. Im Rahmen des Programms "Forschung für die Umwelt" hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung zwischen 1998 und 2004 den Schwerpunkt "Zukunftsorientierte Waldwirtschaft" gefördert. Das Buch wertet die Ergebnisse der Projekte aus fünf Modellregionen aus - kompakt, übergreifend, verständlich.Deutlich wird: Es wird nicht möglich sein, alle Erwartungen an "unseren Wald" an jedem Ort und zu jeder Zeit umzusetzen. Aber es ist möglich, die Zielkonflikte zwischen den Akteuren des Waldumbaus zu benennen und die unterschiedlichen Interessen miteinander auszuhandeln.
EAN: 9783865811967
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Elmer, Michael Kätzel, Ralf Bues, Claus Th Sonntag, Herbert Hüttl, Reinhard F
Verlag: oekom
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2009
Untertitel: im Spannungsfeld von Klimawandel, Waldumbau und internationalem Holzmarkt
Schlagworte: Eichen Forstwirtschaft Kiefern Nachhaltigkeit WaldundForst Forstwissenschaft Forstpolitik
Größe: 170 × 240
Gewicht: 410 g