Georg von Lukács
Mehr als fünf Jahre lebte der Philosoph Georg Lukács in Heidelberg. Nach dem Band "Die Seele und die Form" erarbeitete der Wissenschaftler dort seine bis heute einflussreiche Theorie des Romans. Erstmals werden in diesem Band zur Ausstellung des Museums für Literatur am Oberrhein die Heidelberger Jahre und die theoretischen Arbeiten und Anstöße dokumentiert. Briefe, Tagebücher, Erstausgaben, Fotos und andere Materialien von Georg Lukács geben einen Einblick in die ästhetischen Diskussionen seiner Zeit. Besondere Beachtung verdient dabei ein in diesem Buch erstmals edierter Briefwechsel zwischen Georg Lukács und dem Ettlinger Philosophen Leopold Ziegler.
Autor: | Schmidt-Bergmann, Hansgeorg |
---|---|
EAN: | 9783765085727 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Braun, Karlsruhe |
Veröffentlichungsdatum: | 21.09.2010 |
Untertitel: | Heidelberger Ästhetik - Auf dem Weg zur "Theorie des Romans". Zur Ausstellung des Museums für Literatur am Oberrhein Karlsruhe, 2010. Hrsg.: Literarische Gesellschaft Karlslruhe |
Schlagworte: | Lukacs, Georg Roman (Sekundärliteratur) |
Größe: | 240 |
Gewicht: | 192 g |