Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dienststelle Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland

Christoph Lippay
Die Bundesrepublik Deutschland führt mehr als 200 Vertretungen im Ausland. Geschützt werden die Botschaften und Konsulate und deren Mitarbeitende von der Dienststelle Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland der Bundespolizei (PSA BPOL). Erstmals wird in einem Buch die Arbeit der Spezialkräfte vorgestellt, die häufig in Krisen- und Kriegsregionen mit einem großen Gefahrenpotenzial ihren Dienst versehen. Die historische Entwicklung der Dienststelle PSA wird anhand prägender Ereignisse wie dem Anschlag auf die deutsche Botschaft in Kabul 2017 nachgezeichnet. Eindrucksvolle Fotos und Augenzeugenberichte geben dabei authentisch Zeugnis von dem gefährlichen Auftrag vor Ort. Ausführlich werden die Einsatzaufgaben, die Organisation und die Ausbildung der Bundespolizisten dargestellt. Besonderes Augenmerk bekommen die Auswahl und das Training der späteren Objekt- und Personenschützer sowie Sicherheitsberater. Auch die Ausrüstung, die Bewaffnung und die sondergeschützten Fahrzeuge werden einbezogen. Die detaillierte Schilderung von Einsatzplanungen und -abläufen im Irak und in Pakistan illustrieren beispielhaft die polizeilichen Fähigkeiten und Erfahrungen der PSA. Entstanden ist ein einzigartiger Einblick in die Tätigkeit der Spezialeinheit PSA und die Zusammenarbeit mit internationalen Personenschutzeinheiten.
Autor: Lippay, Christoph
EAN: 9783964610805
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Stumpf + Kossendey GmbH Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2025
Untertitel: Spezialkräfte der Bundespolizei zum Schutz deutscher Auslandsvertretungen
Schlagworte: Ausland Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei Diplomatie - Diplomat Militär Verteidigung Öffentliche Verwaltung Verwaltung / Öffentliche Verwaltung
Größe: 15 × 171 × 233
Gewicht: 234 g