Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geschichte der Bundeswehr

Wilfried von Bredow
Seit ihrer Gründung 1955 ist die Bundeswehr ein Spiegel der bundesdeutschen Gesellschaft. Von Anfang an suchte sie ihren Platz zwischen Tradition und Neuausrichtung. Zugleich war sie immer eine Parlamentsarmee und fest eingebunden in europäische und transatlantische Bündnisse. Der »jahrzehntelange Beobachter deutscher Sicherheitspolitik« (FAZ) Wilfried von Bredow beschreibt die Geschichte der Bundeswehr von ihren historischen Wurzeln bis hin zu den Herausforderungen, vor denen sie heute als weltweit agierende Truppe steht. Er bettet die Entwicklungen in den gesellschaftlichen Kontext der jeweiligen Zeit ein und spart auch Kritisches nicht aus.
Autor: Bredow, Wilfried von
EAN: 9783962011109
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Elsengold
Schlagworte: Wiederbewaffnung Wehrpflicht Kalter Krieg Krieg Streitkräfte Bundeswehr Innere Führung Soldaten Gesellschaft Einsatzarmee Armee der Einheit Parlamentsarmee Staatsbürger in Uniform Politik Geschichte
Größe: 215 × 285