Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Immunitätsgene in einem Crinoïd: Antedon bifida

Michel Leclerc
Ziel dieser Arbeit ist es, das Vorhandensein von Immunitätsgenen in einem Ur-Echinodermata zu bestätigen oder zu widerlegen: Antedon bifida, das zur Klasse der Crinoïden gehört. Die Stachelhäuter (Echinodermata) bestehen aus 5 Klassen: Die Asteriden, die Echiniden, die Ophuiriden, die Crinoïden und die Holothuriden, die nicht das berühmte Achsenorgan haben, das als Vorläufer des Lymphorganes gilt. Vier Bücher sind bereits in Lambert-Ausgaben veröffentlicht worden: 3 betreffen die Immunitätsgene des Seesterns Asterias rubens, die ein IGKappa-Gen, ein Fab-Gen, ein Fc-Rezeptor-Gen und ein Cr-Rezeptor-Gen aufweisen. Ein viertes Buch betrifft die Immungene von Ophuiriden mit Ophiocomina nigra als Studienmodell. Das vorliegende Buch zeigt die Existenz eines IGKappa-Gens, eines Fc-Rezeptor-Gens und eines IFNG-Gens in Crinoïds, die so in einem Wirbellosen gefunden werden: was höchst überraschend ist. Am Ende des Buches fasst eine Tabelle die verschiedenen in Stachelhäutern entdeckten Immunitätsgene zusammen. Diese Arbeit ist eine große Neuheit in der Welt der Evolution, in der Welt der Wirbeltiere.
Autor: Leclerc, Michel
EAN: 9786205797655
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Stachelhäuter Biologie
Größe: 150 × 220