Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Südseekunst

Emil Stephan
Der Marine-Stabsarzt Emil Stephan, Leiter der Deutschen Marine-Expedition 1907 bis 1909 nach Neu-Mecklenburg (Papua-Neuguinea), beschreibt im vorliegenden Band die kulturellen Erzeugnisse der Ureinwohner der damaligen deutschen Kolonie, die er bereits 1904 mit dem Vermessungsschiff Möwe besucht hatte. Stephan beleuchtet unterschiedliche ethnographische Aspekte der Südseekunst, so z. B. den unterschiedlichen Techniken, der Bedeutung der Darstellungen und ihren kulturellen Zusammenhängen. Umfangreich illustriert. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.
Autor: Stephan, Emil
EAN: 9783845720920
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 170
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: UNIKUM
Schlagworte: Südsee, Kunst Südsee; Völkerkunde
Größe: 10 × 148 × 210
Gewicht: 246 g