Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eduard Spelterini - Fotografien des Ballonpioniers. Eduard Spelterini - Photographs of a Pioneer Balloonist

Der Schweizer Eduard Spelterini (1852-1931) war einer der bedeutendsten Ballonpioniere des ausgehenden 19. Jahrhunderts und europaweit als schillernde Figur des Gesellschaftslebens bekannt. 1879 hatte er seine Leidenschaft für Ballonfahrten entdeckt, ab 1893 nutzte er sie in Europa, Asien, im Nahen Osten und in Afrika für atemberaubende Luftaufnahmen. Spelterinis Blick auf die Schweizer Alpen und Städte, auf die Pyramiden von Giseh, auf Kairo oder auf Johannesburg in Südafrika ist bis heute eine Sensation. Dieser grossformatige Bildband präsentiert Spelterinis Luftaufnahmen erstmals seit 1928 und direkt ab den originalen Glasnegativen reproduziert. Der Schriftsteller Alex Capus zeichnet in einem biografischen Porträt die abenteuerliche Lebensgeschichte Spelterinis nach. Der Fotohistoriker Hubertus von Amelunxen und weitere Autoren beleuchten die Bedeutung seiner fotografischen und aviatischen Leistungen. Das Buch erschien im Museum im Bellpark, Kriens.
EAN: 9783858811882
Sprache: Englisch Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kramer, Thomas Stadler, Hilar
Verlag: Scheidegger & Spiess
Untertitel: Dtsch.-Engl.
Schlagworte: Ballonfahren / Heißluftballon Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) Schweiz; Luftbild Spelterini, Eduard
Größe: 19 × 350 × 280
Gewicht: 1712 g