Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Binger Technikum 1897-1928

Hilke Wiegers
Helikoptermütter, lautstarke Studentendemonstrationen, den Umsturz planende Dozenten oder ein überregionales Bildungs-Marketing - dies alles sind keineswegs Phänomene nur der jüngsten Vergangenheit. Schon um 1900 finden sie sich in der rheinischen Kleinstadt Bingen wieder. "Schuld" war der preußische Regierungsbaumeister Hermann Hoepke. 1898 gründete der gebürtige Berliner in Bingen mit dem "Rheinisches Technikum" eine Technische Mittelschule, die zum stabilen Fundament der heute international renommierten "Technischen Hochschule Bingen" werden sollte. Gerade anhand der frühen Jahre des Rheinischen Technikums - 1898 bis 1928 - lässt sich die (Über-)Lebensfähigkeit und überregionale Strahlkraft eines gut geführten Bildungsunternehmens dokumentieren. Gleichzeitig spiegelt das wechselvolle Schicksal dieser Binger Bildungsanstalt ein Stück deutscher Geschichte wieder.
Autor: Wiegers, Hilke
EAN: 9783945676622
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Matthias Ess
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2021
Untertitel: Vom Werden eines international erfolgreichen Bildungsunternehmens
Schlagworte: Bildung Heimatgeschichte Bingen Technik Binger Technikum
Größe: 217 × 155 × 29
Gewicht: 575 g