Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ars Electronica 2013

Im Mittelpunkt von Ars Electronica 2013 stehen eines der größten Geheimnisse der Wissenschaft und eine der größten technischen Herausforderungen: Erinnerung und ihre Speicherung. Was ist Erinnerung, wie entsteht Gedächtnis und wie geht es verloren? In der Natur, in der Technologie, in der Zukunft. Seit jeher spekuliert jede Generation darüber, wie die jeweils nachfolgende wohl einst über sie denken wird. Doch welche Faktoren entscheiden am Ende wirklich darüber, was und wie wir uns erinnern? Welche Rolle spielt Erinnerung für jeden von uns, für unsere Familien, unsere Gesellschaft, ja für uns als Menschheit insgesamt? Und was ist Erinnerung überhaupt? Total Recall begibt sich auf die Suche nach dem perfekten Gedächtnis, befragt Hirnforscher und Computerwissenschaftler, Künstler und Philosophen nach ihren Zugängen, neuesten Erkenntnissen und Interpretationen, nach ihren Plänen und Visionen für eine Zukunft, in der wir alles speichern können.   Ars Electronica Festival, Linz 5.-9.9.2013
EAN: 9783775736305
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 384
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Leopoldseder, Hannes Schöpf, Christine Stocker, Gerfried
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2013
Untertitel: Total RecallThe Evolution of Memory
Schlagworte: Ars Electronica (Linz) Medienkunst
Größe: 24 × 167 × 240
Gewicht: 1086 g