Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Interkulturelle Theologie und Hermeneutik

Henning Wrogemann
Was bedeutet interkulturelles Verstehen? Das Christentum ist heute ein ebenso globales wie interkulturelles Phänomen. Christliche Präsenz außerhalb Europas ist durch die kulturell-religiösen, sozialen und politischen Kontexte geprägt, gleichzeitig gehen von ihr bedeutende sozio-kulturelle Transformationsprozesse aus. Dies sind Inhalte des Faches Interkulturelle Theologie / Missionswissenschaft, die hier als Lehrbuch anhand von anschaulichen Beispielen behandelt werden, z.B.: Was bedeutet Interkulturelles Verstehen? Was bedeuten Begriffe wie Kultur, Synkretismus oder Identität? Welchen Stellenwert haben Themen wie Heilung, Befreiung oder Versöhnung in Kontextuellen Theologien etwa im Bereich Afrikas oder Indiens? Abgerundet durch geschichtliche Längsschnitte und systematische Perspektiven führt das Buch in grundlegende Zusammenhänge Interkultureller Theologie und Interkultureller Hermeneutik ein. Fremde Kulturen und Theologien verstehen lernenEinführung in grundlegende Zusammenhänge interkultureller Theologie und Hermeneutik
Autor: Wrogemann, Henning
EAN: 9783579081410
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Untertitel: Grundfragen, aktuelle Beispiele, theoretische Perspektiven
Schlagworte: Interkulturelle Theologie Theologische Hermeneutik
Größe: 150 × 227
Gewicht: 678 g