Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kritik an Opfer-Diskursen

Roland Mierzwa
Es gibt eine Lust am Opfer-Sein. Darüber werden leicht viele tatsächliche Opfer vergessen. Und es gibt eine Klassengesellschaft der Opfer. Dadurch werden viele Opfer unzureichend gewürdigt, zum Beispiel die Opfer des Klimawandels. Die Zivilgesellschaft steuert hier engagiert dagegen.Ausgehend von einer Kritik an zeitgenössischen Opfer-Diskursen werden in dem Buch neue Perspektiven der Solidarität in unserer Gesellschaft ausgelotet. Es fragt beispielsweise, wie es um die Solidaritätsarbeit der Kirche, der Bürgerräte und der Zivilgesellschaft bestellt ist, und sucht nach Wegen, Solidarität über Klassengrenzen hinaus in der Gesellschaft zu verankern.
Autor: Mierzwa, Roland
EAN: 9783828847279
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 138
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2021
Untertitel: Neu nachdenken über Solidarität
Schlagworte: Frieden Gewalt Religion Mittäterschaft Wahrheitskommission Solidarität Gesundheit Opfer
Größe: 212 × 154 × 12
Gewicht: 213 g