Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirtschaftslenkung und Verfassung

Eva Schulev-Steindl
Das Buch bietet die erste umfassende Untersuchung des verfassungsrechtlichen Rahmens staatlicher Wirtschaftslenkung in Österreich. Die sich aus Kompetenzverteilung und Grundrechten ergebenden inhaltlichen Vorgaben und Begrenzungen der Wirtschaftspolitik werden in kritischer Perspektive paradigmatisch anhand von Gewerbekompetenz und Erwerbsfreiheit erarbeitet. Vor dem Hintergrund einer verfassungsrechtlich verbürgten grundsätzlich marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung sind dem Staat enge Grenzen für direkte Eingriffe in unternehmerische Dispositionen gezogen. Sie werden an Beispielen aus dem Wirtschaftsrecht (Standortplanung, Betriebsgrößenbeschränkungen, Preisregulierung) näher erörtert. Neben der bislang eingehendsten grundrechtsdogmatischen Analyse der Erwerbsfreiheit enthält die Arbeit damit zahlreiche Ansätze für eine Deregulierung des österreichischen Wirtschaftsrechts.
Autor: Schulev-Steindl, Eva
EAN: 9783704659880
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 223
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Österreich
Untertitel: Gesetzgebungskompetenz und grundrechtliche Schranken direkter Wirtschaftslenkung
Schlagworte: Wirtschaftsverfassungsrecht Österreich; Recht Österreich; Wirtschaft
Größe: 230
Gewicht: 382 g