Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Videotechnik im Strafverfahren

Werner Leitner
Videoaufnahmen gehören zum modernen Alltag. Am Strafverfahren ist diese technische Entwicklung weitgehend vorbeigegangen. Die Dokumentation von Inhalten in Ermittlungsverfahren, Hauptverhandlung und Revision findet nach wie vor, wenn überhaupt, weitgehend verschriftet statt.Der Autor blickt auf die Geschichte des Strafverfahrens und zeigt unter anderem am Protokoll, wie unzeitgemäß im deutschen Strafprozess dokumentiert wird. Mangelnde Transparenz und Rechtskonstrukte wie das "Verbot der Rügeverkümmerung" sind die Folge. Das Werk stellt alle bedeutenden rechtspolitischen und legislativen Initiativen für eine Verbesserung dieser Situation dar. Anhand des vom Strafrechtsausschuss der BRAK vorgelegten Reformvorschlags für ein "Gesetz zur Verbesserung der Wahrheitsfindung" entwickelt der Autor ein praktikables Lösungsmodell und plädiert entschieden für mehr Transparenz und Dokumentation.Das Werk richtet sich gleichermaßen an Praxis, Rechtspolitik und Wissenschaft. Der Autor ist Strafverteidiger in München und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV und als solcher mit dem Thema aus Praxis und rechtspolitischer Arbeit bestens vertraut.
Autor: Leitner, Werner
EAN: 9783832974053
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 155
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2012
Untertitel: Ein Petitum für mehr Dokumentation und Transparenz
Schlagworte: Strafverfahren Videotechnik
Größe: 153 × 227
Gewicht: 242 g