Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wohnrecht

Olivia Eliasz
Praxisfälle verständlich dargestelltDas Wohnrecht ist durch häufige Novellen in einem stetigen Wandel. Die Praxis wirft viele Fragen auf, deren Lösungen sich nicht immer dem Gesetz entnehmen lassen. Dieses Buch widmet sich 70 klassischen und praxisorientierten Fragen, die Mieter, Vermieter und Eigentümer betreffen. Es beinhaltet:Darf ein Vermieter die Mietvertragserrichtungskosten auf den Mieter überwälzen?Muss ein Mieter den Mietzins immer bis zum ersten des Monats bei einer entsprechenden Vereinbarung in Mietvertrag zahlen?Wie lang darf sich der Vermieter mit der Rückzahlung der Kaution Zeit lassen?Können Geschwister im Todesfall des Mieters in dessen Mietvertrag eintreten?Kann ein Mieter einen befristeten Mietvertrag vorzeitig auflösen?Fällt Couchsurfing unter das vertraglich festgelegte Untermietverbot?Hat ein Mieter einen Mietzinsminderungsanspruch aufgrund von störenden Geräuschen aus der Nachbarwohnung?Benötigt ein Wohnungseigentümer die Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümer um seine Wohnung über Internet-Plattformen für Kurzzeit-Vermietungen anbieten zu können?Benötigt man die Zustimmung der anderen Wohnungseigentümer für den Bau eines Wintergartens?Wie ist eine Eigentümerversammlung einzuberufen?Welche Aufgaben und Befugnisse hat eine Hausverwaltung?Mit Fokus auf das ABGB, MRG und WEG lässt dieses Buch keine Fragen mehr offen und ist ein praktischer Wegbegleiter durch das Dickicht des Wohnrechts.
Autor: Eliasz, Olivia
EAN: 9783707340266
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Rollett, Heimo
Verlag: Linde, Wien
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2019
Untertitel: 70 klassische Fälle aus MRG, ABGB und WEG
Schlagworte: Wohnungseigentum Mietrecht ABGB
Größe: 10 × 152 × 221
Gewicht: 252 g

Verwandte Artikel

Olivia Eliasz
Wohnrecht
40,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand