Tipps für die Vertretung von Menschen mit Behinderungen
Das neue Bundesteilhabegesetz stärkt die Rechte der Schwerbehinderten-vertretungen (SBV). Der Ratgeber beantwortet leicht verständlich alle Fragen zum neuen Gesetz und erläutert aktuelle rechtliche Grundlagen der SBV. Die Autoren geben praktische Tipps und Hilfen für die Arbeitbr /in der Schwerbehindertenvertretung und fördern die soziale und persönliche Kompetenzbr /.br /Autoren:br /Beate Eberhardt, verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift "Gute Arbeit"br /Werner Feldes, Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz der IG Metall-Vorstandsverwaltungbr /Maren Conrad-Giese, Dipl. jur., Rechtsreferendarin Region Hannover Fachbereich Soziales, wissenschaftlich tätig im Bereich des Rehabilitations- und Teilhaberechtsbr /Nils Hindersmann, Abteilung Sozialpolitik der IG BCEbr /Ingrid Mai, Vertrauensperson der Opel-Konzernschwerbehindertenvertretung, Rüsselsheimbr /Dr. Diana Ramm, M.A., Referentin für Sozialrechtbr /Dr. jur. Hans-Günther Ritz, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Freie und Hansestadt Hamburg
Autor: | Ramm, Diana Ritz, Hans-Günther |
---|---|
EAN: | 9783766367501 |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Bund-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2018 |
Untertitel: | Aufgaben - Rechte - Kompetenzen |
Schlagworte: | Schwerbehindertenvertretung Betriebsrat Schwerbehindertentretung Interessenvertretung |
Größe: | 26 × 148 × 211 |
Gewicht: | 628 g |