Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachqualifizierung mit digitalen Lehr- und Lernkonzepten

Ann Marie Wester, Matthias Kohl, Dominique Dauser, Andreas Fischer
Anlernen allein genügt nicht mehr: In der Industrie 4.0 brauchen alle Mitarbeitende strukturierte Weiterbildung, um mit den Anforderungen Schritt zu halten. Der Leitfaden zeigt auf, wie vor allem nicht formal Qualifizierte arbeitsplatznah zum Berufsabschluss geführt werden können.Die Autor:innen geben dabei Antworten auf folgende Fragen: Wie wird arbeitsplatznahes Lernen in betriebliche Abläufe integriert? Wie können auch Lernentwöhnte und -ungewohnte zielgruppengerecht unterstützt werden? Welche Vorteile bietet der Einsatz digitaler Medien für nicht formal Qualifizierte, für die Bildungspraxis und für Betriebe? Welche Herausforderungen können auftreten und wie werden diese gemeistert?Praxisbeispiele aus der Betonindustrie illustrieren die Umsetzung der Lernkonzepte. Für die Implementierung im Betrieb steht umfangreiches Begleitmaterial zur Verfügung.
Autor: Wester, Ann Marie Kohl, Matthias Dauser, Dominique Fischer, Andreas
EAN: 9783763960941
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 51
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kretschmer, Susanne Pfeiffer, Iris Goth, Günther G.
Verlag: WBV Media wbv Publikation
Untertitel: BetonQuali - ein Beispiel aus der Betonindustrie
Schlagworte: Baugewerbe Bauwesen Bauwirtschaft Betonbau Digitalisierung Geringqualifizierte Nachqualifizierung
Größe: 4 × 210 × 297
Gewicht: 198 g