Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Barbara Klemm

Peter Forster, Nikolas Werner Jacobs, Astrid Wallmann
For over four decades, Barbara Klemm's impressive black and white photographs for the Frankfurter Allgemeine Zeitung shaped the collective image of post-war German politics and culture. Her photographs - ranging from iconic moments during the fall of the Berlin Wall in 1989 to haunting portraits of political greats such as Willy Brandt - are far more than just documents of contemporary history. Her unique perspective lent an aura to historical events and people that still resonates today. This book collects together her most important photographs and so demonstrates why Barbara Klemm is regarded as one of Germany's most important contemporary photographers. It offers an outstanding visual testimony to the country's history, captured in images that will endure. Artist's book of the highly-acclaimed FAZ photographer Visual icons of contemporary German history Exhibitions: Hessischer Landtag, Wiesbaden, March 26 to April 6, 2025; Museum Wiesbaden from March 26, 2025 Über vier Jahrzehnte prägte Barbara Klemm als Fotografin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit ihren eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Aufnahmen das kollektive Bild des politischen und kulturellen Deutschlands der Nachkriegszeit. Ihre Aufnahmen - von den ikonischen Momenten des Mauerfalls 1989 bis hin zu eindringlichen Porträts politischer Größen wie Willy Brandt - sind weit mehr als bloße Dokumente der Zeitgeschichte. Mit ihrem einzigartigen Blick verlieh sie historischen Ereignissen und Personen eine Aura, die bis heute nachwirkt. Das Buch versammelt ihre bedeutendsten Fotografien und zeigt, warum Barbara Klemm als eine der wichtigsten zeitgenössischen Fotografinnen Deutschlands gilt. Ein herausragendes visuelles Zeugnis unserer Geschichte, festgehalten in Bildern, die bleiben. Blick ins Buch Künstlerbuch der renommierten FAZ-Fotografin Bildikonen der deutschen Zeitgeschichte Ausstellung: Hessischer Landtag, Wiesbaden, 26. März bis 6. April 2025; Museum Wiesbaden, ab 26. März 2025
Autor: Forster, Peter Jacobs, Nikolas Werner Wallmann, Astrid
EAN: 9783422803275
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wallmann, Astrid
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2025
Untertitel: Entscheidende Momente
Schlagworte: Fotografie Pressefotografie Porträtfotografie Hessen Deutsche Geschichte Historische Fotografie Zeitgeschichte
Größe: 290 × 245 × 15
Gewicht: 845 g