Eine kurze Geschichte von sieben Morden
bAusgezeichnet mit dem Man Booker Prize/bbrbrJamaika, 1976: Sieben bewaffnete Männer dringen in das Haus des Reggae-Musikers Bob Marley ein und eröffnen das Feuer. Marleys Manager wirft sich schützend über ihn und erleidet dabei lebensgefährliche Verletzungen. Marleys Frau Rita wird ebenfalls schwer verwundet, er selbst bleibt mit leichteren Verletzungen an Armen und Brust zurück. Wer waren die Täter? Was waren ihre Motive? Ausgehend von dem Attentat und den Spekulationen, die sich darum ranken, entwirft Marlon James ein vielseitiges Stimmungsbild Jamaikas in den 70er und 80er Jahren voll Gewalt, politischer Willkür, Drogen und Intrigen, ausgestaltet bis ins kleinste Detail. p/pbrbr
Autor: | James, Marlon |
---|---|
EAN: | 9783453270879 |
Seitenzahl: | 864 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Heyne |
Veröffentlichungsdatum: | 07.03.2017 |
Untertitel: | Roman. Ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2015 |
Schlagworte: | Booker Prize / Man Booker Prize Jamaika; Krimis/Thriller Jamaika; Romane/Erzählungen Marley, Bob; Krimis/Thriller Marley, Bob; Romane/Erzählungen 7 Moderne und zeitgenössische Belletristik Booker Preis New York Times Bestseller sunday times bestseller Nummer-1-Bestseller in Großbritannien Kingston, Jamaika Bob Marley Reggae Rastafari CIA Kriminalromane und Mystery Thriller / Spannung Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales New York City Miami Jamaika 1970 bis 1979 n. Chr. 1980 bis 1989 n. Chr. 1990 bis 1999 n. Chr. Medellin |
Größe: | 50 × 165 × 232 |
Gewicht: | 1164 g |
Übersetzer: | Argo, Guntrud Brack, Robert Kellner, Michael |