Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Barth lesen

Karl Barth hat die Theologie des 20. Jahrhunderts wie kaum ein anderer geprägt. Dieses Lesebuch enthält eine repräsentative Auswahl seiner Texte. Sie zeigen exemplarisch die wichtigsten Themen und Stationen Barths auf: Anfänge der Wort-Gottes-Theologie im Umkreis des Römerbriefkommentars, Offenbarung und Wort Gottes, Wesen und Aufgabe der Theologie, Versöhnungslehre, christliches Leben, Kirche und Ökumene und politische Ethik.Die Auswahl nimmt nicht nur dogmatische Texte auf, sondern auch Briefe, Predigten, Vorträge, Gespräche und autobiografische Notizen: Auszügen aus Barths epochalem Römerbriefkommentar finden sich ebenso wie die Kampfschrift «Theologische Existenz heute» von 1933 oder Passagen aus der «Kirchlichen Dogmatik». Die Herausgeber stellen jedem Kapitel eine kurze Einführung voran, ordnen die Originaltexte in ihr Umfeld ein und ermöglichen auf diese Weise einen niederschwelligen Zugang zu Barth. Wer diese Texte liest, ist über Barth gut informiert.
EAN: 9783290182090
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Freudenberg, Matthias Plasger, Georg
Verlag: TVZ Theologischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2019
Untertitel: Zentrale Texte seines Denkens
Schlagworte: Barth, Karl Reformierte / Reformierte Kirchen Theologe
Größe: 22 × 151 × 225
Gewicht: 554 g