Aisthesis
Nicht Ästhetik im Sinn einer Reflexion auf dasSchöne der Natur oder Kunst, sondern der Zugangzur Natur ist das Thema von Aisthesis. Vermitteltist dieser Zugang durch Anschauung, wie Kant fürjeden präsentischen Weltbezug sagt. Bei Hegel ergibtsich daraus die Frage nach der Beziehung vonPraxis und Theorie, Dasein und Denken, Naturund Geist.br/Die HerausgeberProf. Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer ist seit 1992Gründungsprofessor für Theoretische Philosophiean der Universität Leipzig.Prof. Dr. Wolfgang Neuser ist seit 1995 Professorfür Philosophie mit besonderer Berücksichtigungder Philosophie der Naturwissenschaften und derTechnik an der Universität Kaiserslautern.
EAN: | 9783826061721 |
---|---|
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Stekeler-Weithofer, Pirmin Neuser, Wolfgang |
Verlag: | Königshausen & Neumann |
Untertitel: | Ästhetik und Naturphilosophie bei Hegel |
Schlagworte: | Hegel, Georg W. Fr. Philosophie / philosophisch Hegel Philosophie Ästhetik und Natur Hegel und die Formen der Anschauung |
Größe: | 155 × 235 |