Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bier

Astrid Schäfer
Trinken Sie gerne Bier? Und wenn ja: Wollen Sie gern mehr über das bayerische Nationalgetränk wissen? Und wollen Sie dieses Wissen in bekömmlichen Happen dargereicht bekommen - in Happen, die man bequem während des Genusses eines Pfiffs oder einer Halben zu sich nehmen kann?Dann sollten Sie dieses Büchlein zur Hand nehmen, das sogar annähernd die Größe eines Masskruges hat und von einer ambitionierten "Bierologin" geschrieben wurde. Natürlich müssen auch Zahlen und Fakten darin vorkommen, aber bierernst oder gar trocken wird's nicht. Spritzig wie ein Weißbier, vor Spaß an der Freud manchmal gar überschäumend wie eine frisch eingeschenkte Mass kommen die Texte daher; einmal nur kurze Begriffserklärungen, dann wieder längere Darlegungen, wenn der Brauprozess oder die bayerische Biergeschichte ins Spiel kommen. Denn, wie der Untertitel schon sagt: Es geht hier um Bier und Bayern, also auch um Dialektbegriffe, speziell bayerische Gepflogenheiten beim Umgang mit dem Gerstensaft - um bayerische Kulturgeschichte also. Sie werden überrascht sein, was alles zum fünften Element der Bayern erzählt werden kann!
Autor: Schäfer, Astrid
EAN: 9783892514817
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Bayerland
Veröffentlichungsdatum: 29.03.2016
Untertitel: 200 Begriffe zum fünften Element der Bayern
Schlagworte: Bier Begriffe
Größe: 11 × 110 × 190
Gewicht: 189 g