Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das deutsche Nationalbewusstsein des 19. Jahrhunderts und Richard Wagners ,Tristan und Isolde

Asuka Yamazaki
Das Zeitalter Richard Wagners stand unter dem Einfluss des stärker werdenden Nationalismus während der Entfaltung der Nationalstaaten im Europa des 19. Jahrhunderts. Im Zusammenhang mit Wagners Verhältnis zum deutschen Nationalismus analysiert das vorliegende Buch die Widerspiegelung des Nationalbewusstseins in seinem Musikdrama Tristan und Isolde. Es beleuchtet die Personendarstellungen mit Bezügen zum irländischen und englischen Staatsbild und zur religiösen Thematik wie z.B. dem Passions- und Wundenmotiv und geht auf die Verwendung des Begriffs "Entartung" im Werk ein. Dies alles wird hinsichtlich Wagners politisch-kultureller Intention einer nationalen Gemeinschaftsgründung und eines Nationalbewusstseins näher erläutert.
Autor: Yamazaki, Asuka
EAN: 9783826053443
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Königshausen & Neumann
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2013
Schlagworte: Nationale Identität Tristan und Isolde (Wagner) Wagner, Richard
Größe: 13 × 155 × 235
Gewicht: 250 g