Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundzüge der Theorie und des Baues der Dampfturbinen

Peter Stierstorfer
Grundzüge der Theorie und des Baues der Dampfturbinen mit Berücksichtigung der Rotationsdampfmaschinen - Mit 89 Figuren und 16 Tabellen - 165 Seiten - Nachdruck 2018 als TaschenbuchInhaltsverzeichnis Kapitel Vorschau:Inhaltsverzeichnis. Einleitung.VorwortWärme als Bewegungserscheinung 1 Erstes Hauptgesetz der Thermodynamik 3 Messung der Wärme 3 Zweites Hauptgesetz der Thermodynamik 4 1. Abschnitt. Thermodynamik der Oase. Gesetze der vollkommenen Gase 6 Boyle-Mariotte'sches Gesetz 6 Gay-Lussac'sches Gesetz 6 Absolute Temperatur 7 Innere Energie eines Gases 7 Spezifische Wärme der Gase 8 Beziehung zwischen den beiden spezifischen Wärmen 9 Beziehungen zwischen Druck, Volumen und Temperatur eines Gases . . 10 Werte der Konstanten für atmosphärische Luft 11 Arbeitssubstanz der Wärmekraftmaschinen 12 Graphische Darstellung der Arbeit, geleistet durch die Änderung des Volumens einer Arbeitsflüssigkeit 12 Kreisprozeß der Arbeitssubstanz 13 Arbeit geleistet durch eine expandierende Flüssigkeit 13 Arbeit verrichtet während der adiabatischen Expansion 14 Änderung der Temperatur bei adiabatischer Expansion oder Kompression eines Gases 16 Und vieles vieles mehr...
Autor: Stierstorfer, Peter
EAN: 9783746725567
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2020
Untertitel: Mit Berücksichtigung der Rotationsdampfmaschinen Nachdruck 2018 Taschenbuch
Schlagworte: Dampfmaschine Kohle Maschine Naturwissenschaft Handbuch Dampflok Dampfturbine Zoelly Turbine Francis Turbine Druckturbine Wasserturbine
Größe: 125 × 190
Gewicht: 205 g