Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Führung von Distributionsnetzwerken

Stefan Borchert
Der traditionelle Absatzkanal von Konsumgütern soll seit einigen Jahren unter dem Schlagwort "Efficient Consumer Response (ECR)" restrukturiert werden. Anstelle konfliktärer Verhaltensweisen zwischen der Hersteller- und Handelsstufe sollen abgestimmte Marketing- sowie Logistikmaßnahmen treten, um die Erwartungen der Konsumenten besser, schneller und kostengünstiger zu befriedigen. Jedoch zeigt sich, dass kleinere und mittlere Unternehmungen mit einem Jahresumsatz von weniger als 200 Mio. Euro deutlich seltener und weniger erfolgreich an ECR-Wertschöpfungspartnerschaften teilnehmen. Stefan Borchert nimmt eine situative Analyse der deutschen Lebensmitteldistribution und des Umsetzungsstatus von ECR-Partnerschaften sowie deren Realisationsprobleme und Unterlassungsgründe vor. Er entwirft eine Konzeption der Systemführung von Unternehmensnetzwerken im Sinne eines Managementansatzes, welcher auch auf andere Konsumgüterbranchen und auf Franchisesysteme übertragbar ist. In einer Praxisrückkopplung wendet der Autor die Systemführungskonzeption auf die betrachtete Branche an und erläutert Beispiele systemkopfgeführter Distributionsnetzwerke.
Autor: Borchert, Stefan
EAN: 9783824474370
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Eine Konzeption der Systemführung von Unternehmensnetzwerken zur erfolgreichen Realisation von Efficient Consumer Response-Kooperationen. Diss.
Schlagworte: Distribution (Wirtschaft) Efficient Consumer Response (ECR) Unternehmenskooperation
Gewicht: 359 g