Landwirtschaft des Hohen Schwarzwaldes, Beispiel Hinterzarten
Am Beispiel von Hinterzarten werden die Leitlinien der agrarischen Entwicklung und ihrer Raumwirksamkeit im Hohen Schwarzwald während des 19. und 20. Jahrhunderts dargelegt. Dabei wird die Funktionsverschiebung von einer produktionsorientierten zu einer die Kulturlandschaft pflegenden Agrarwirtschaft angesprochen. Wegen der Standortnachteile ist diese auf Ausgleichszahlungen angewiesen. Sie erbringt unverzichtbare Vorleistungen für eine erfolgreiche Fremdenverkehrswirtschaft, die heutige Haupterwerbsgrundlage im Hohen Schwarzwald.
Autor: | Mohr, Bernhard Schröder, Ernst-Jürgen |
---|---|
EAN: | 9783797703989 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Stadler, Konstanz |
Untertitel: | Vom Wandel einer Agrarlandschaft zu einer Erholungslandschaft im 19. und 20. Jahrhundert |
Schlagworte: | Hinterzarten Hochschwarzwald, Geschichte Neunzehnten Zwanzigsten |
Größe: | 245 |
Gewicht: | 618 g |