Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Scham

Frédéric Gros
"Die Scham ist der wesentliche Affekt unserer Zeit" schreibt Frédéric Gros in seinem neuen Buch, in dem er nach der gesellschaftlichen Bedeutung dieses oft unterschätzten Gefühls fragt. Für Gros ist die Scham nicht bloß Ausdruck von individueller Trauer und Verletzlichkeit, sondern auch von Wut. Sie birgt eine transformative Kraft: Wir schämen uns angesichts der Ungerechtigkeit in der Welt, des Rassismus, des Sexismus, der obszönen Unterschiede zwischen Arm und Reich oder der Klimakatastrophe. Im Anschluss an Karl Marx, der die Scham als revolutionäres Gefühl charakterisiert hatte, versucht Frédéric Gros die politischen Potenziale der Scham freizulegen: Anstatt sich in sich selbst zurückzuziehen und zu verstummen, will Gros die Menschen dazu ermutigen, ihre Scham zu verbalisieren und damit ihre gesellschaftlichen Ursachen ans Licht zu bringen. Ein offener Diskurs über die Scham kann die Menschen aus ihrer Isolation befreien und Wege zum selbstbestimmten und verantwortlichen Handeln aufzeigen - und damit zur Veränderung der Gesellschaft.
Autor: Gros, Frédéric
EAN: 9783709206010
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Schlagworte: Ethik Ethos Philosophie / Ethik Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat
Übersetzer: Schmitt, Isolde