Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wachs zwischen Himmel und Erde

Hans Hipp
Sie sind Zeugnisse tiefster Not oder Dankbarkeit, kunstvoll gestaltet und von vergänglicher Schönheit: Aus Wachs gearbeitete Opfergaben stellen rare Schätze dar, wie man sie heute kaum mehr sieht. Hans Hipp, der dieses Handwerk selbst in einem traditionsreichen Lebzelter- und Wachszieherhaus erlernte, spürt in diesem Band den wächsernen Kultfiguren nach.brbrDas Darbringen kunstvoll gefertigter Votivgaben in Wallfahrtskirchen, tief im Christentum verankert, erfuhr im Barock einen Höhepunkt. Mittels hölzerner Formen, der Model, entstanden oft hauchdünn gegossene Wachsobjekte, die Tiere, Menschen oder Körperteile darstellten, um den Bitten der Votanten sowie ihrem Dank für gewährte himmlische Unterstützung bildlich Ausdruck zu verleihen. Anhand kirchlicher Aufzeichnungen in Mirakelbüchern der Wallfahrtstätte Niederscheyern erschließt Hans Hipp ein beinahe vergessenes Kapitel der Kulturgeschichte und beeindruckt mit der Reproduktion einmaliger Exponate.
Autor: Hipp, Hans
EAN: 9783777436722
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2020
Schlagworte: Kunstgewerbe Bayern Kulturgeschichte Kunsthandwerk Kunst- und Kulturgeschichte Art and Cultural History Arts and Crafts Bavaria Cultural history Handicraft
Größe: 300 × 235 × 35
Gewicht: 2021 g