Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Johannes Itten und die alten Meister

Ines Rödl
In seinen Unterricht am Bauhaus brachte Johannes Itten (1888-1967) die Methode der Analyse Alter Meister ein, besonders der Werke nordalpiner Meister der Spätgotik und der Frührenaissance.Neben Gestaltungsprinzipien ging es dabei auch um eine Einfühlungsästhetik, die partiell einer mystischen Wesensschau des Kunstwerks gleichkam. Vorgelegt wird eine präzise Untersuchung der Entstehungsgeschichte sowie der reformpädagogischen Bezugspunkte der Analysen Alter Meister, welche Itten seit seinen Stuttgarter Jahren vor dem Hintergrund der wachsenden Akademiekritik dieser Zeit erarbeitet hatte.
Autor: Rödl, Ines
EAN: 9783786128366
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: Gebunden
Verlag: Mann (Gebr.), Berlin
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2019
Untertitel: Genese und historischer Kontext einer neuen Bildanalytik
Schlagworte: Bauhaus-Unterricht Itten, Johannes Kunstpädagogik Kunsttheorie Reformpädagogik Bauhaus
Größe: 25 × 186 × 255
Gewicht: 1212 g