Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Finanzkommunikation

Ende 2009 hatte die Bundesregierung beschlossen, einen Kreditmediator Deutschland mit der Durchführung von Kreditmediationsverfahren zu beauftragen. Seitdem haben sich am Markt eine Reihe von unterschiedlichen privatwirtschaftlichen Angeboten etabliert - alle mit dem Ziel, Brücken des Verstehens zwischen Unternehmern und Bankern zu bauen, Missverständnisse in der Kommunikation zu überwinden und Lösungsansätze für ein zielführendes Miteinander in Finanzierungsthemen zuentwickeln. Kreditmediation soll mit dazu beitragen, die Versorgung des Mittelstandes mit Krediten zu verbessern. Kreditmediatoren verstehen sich als unabhängige Mittler zwischen der Finanz- und Realwirtschaft.Die richtige Finanzkommunikation ist elementarer Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensführung. Denn gute Finanzkommunikation fördert das Wachstumspotential eines Unternehmens und die damit verbundenen Beschäftigungseffekte. Vielfach verstehen Unternehmen nicht, was ihre Bank von ihnen erwartet und diese weiß oftmals nicht, wie der einzelne Unternehmer "tickt". Das kann zu Missverständnissen führen, die mithilfe eines Kreditmediators idealerweise so gelöst werden, dass für Bank und Unternehmer eine Win-Win-Situation entsteht. Der Kreditmediator hilft z.B. bei der Vorbereitung auf das Bankgespräch, bei der Analyse von Geschäftsmodellen oder informiert über öffentliche Förderprogramme.
EAN: 9783865562623
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Armbruster, Frank Everling, Oliver Langen, Rainer
Verlag: Bank-Verlag Köln
Veröffentlichungsdatum: 19.01.2012
Untertitel: Chancen durch Kreditmediation
Schlagworte: Finanzkommunikation Kreditmediation
Größe: 220
Gewicht: 826 g