Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Quellen, Ströme, Eisberge

Hans Blumenberg
Um der übermächtigen Wirklichkeit zu entkommen, erfinden Menschen Bilder und Mythen, metaphysische und kulturelle Systeme, denn sie bieten Orientierung, auch wenn sich ihre »Wahrheit« kaum beweisen läßt. Von dieser Überlegung geleitet, interessierte sich der Philosoph Hans Blumenberg lebenslang für bestimmte Metaphern, die als »regulative Ideen« dem Denken einen Rahmen geben, ohne es ganz festzulegen. Metaphern, so war seine Überzeugung, bilden den Untergrund der Ideengeschichte.Seit 1978 schwebte ihm ein eigenes Buch zu den drei »Wassermetaphern« Quellen, Ströme und Eisberge vor, denen er zentrale Bedeutung zumaß. Er sammelte umfangreiche Materialien und Belege in seinen Zettelkästen, und in seinem Nachlaß fand sich ein nahezu druckfertig ausgearbeiteter Text, der hier zum ersten Mal veröffentlicht wird. Anhand zahlreicher Beispiele - von den Vorsokratikern bis hin zu Werbetexten der Gegenwart - zeigt er anschaulich: Wasser ist, auch als Metapher, buchstäblich lebensnotwendig.
Autor: Blumenberg, Hans
EAN: 9783518224694
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 303
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Krusche, Dorit Bülow, Ulrich von
Verlag: Suhrkamp Suhrkamp Verlag
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2012
Untertitel: Über Metaphern. Aus dem Nachlaß des berühmten Philosophen
Schlagworte: Metapher / Sprachbild Wasser
Größe: 219 × 143 × 24
Gewicht: 546 g