Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Regionale Lehrwerkforschung in Japan

Susanna Slivensky
Lehrwerke sind nicht nur ein Schema von Lehr- und Lernformen, sondern auch Produkt gesellschaftlicher Prozesse, sie sind Ausdruck von gesellschaftlichem Erkenntnisinteresse, sozio-ökonomischem Kontext, sozialen Normen und Werten. In Anerkennung dieser kulturgebundenen Bedingtheit des Forschungskontextes wurde dieser Untersuchung ein offenes methodisches Konzept zugrunde gelegt. Dies entspricht insofern dem Forschungsziel, als dass die Exploration des Gegenstandes im Kontext des weiteren Umfeldes von Deutschlehrwerken in Japan und die Sammlung von empirischen Daten deutlich Vorrang genießt vor normativen Deutungen, monokausalen Schlußfolgerungen und deduktiver Theoriebildung. In Anlehnung an Verfahrensweisen der Ethnomethodologie zielt die Interpretation der Daten auf das Erkennen von Zusammenhängen ab und nicht auf eine Theoriebildung.
Autor: Slivensky, Susanna
EAN: 9783891291115
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 277
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: iudicium
Untertitel: Diss.
Schlagworte: Deutsch als Fremdsprache (DaF) Deutschunterricht Japan Sprachlehrbuch
Größe: 210
Gewicht: 366 g