1933, und sie war acht
Ende 1945 im zerstörten und besiegten Berlin. Die 20jährige Charlotte - als begabte Schülerin vom Naziregime gefördert und im Eilverfahren zur Junglehrerin ernannt - wird mit der schrecklichen Wahrheit des Holocaust konfrontiert. Die traumatisierende Erkenntnis erlebt sie als letzte und schauderhafteste Katastrophe des Dritten Reiches. Im bitterkalten Nachkriegswinter 1946/47 verfaßt Charlotte - mit Pudelmütze auf dem Kopf und Handschuhen an den Fingern - ein nachträgliches Tagebuch. Wie besessen kritzelt sie auf rund 1500 aus rauhem Packpapier gefertigten Seiten alles nieder, was ihr an Erlebnissen aus den vergangenen zwölf Jahren einfällt. Der ganz private Entlastungsversuch wandert danach in einen Karton. Der taucht nach 30 Jahren anläßlich eines Umzugs wieder auf. Das schlechte Papier zerfällt bereits. Die inzwischen als Psychotherapeutin und Jugendbuchautorin tätige Chronistin von damals sieht den Zweck der Niederschrift als erfüllt an und will das kaum noch lesbare Manus kript wegwerfen. Doch fällt ihr Blick auf ein paar Zeilen von damals, und sie liest sich fest - in ihrer eigenen Vergangenheit. Nach der Lektüre weiß sie, daß die alten Aufzeichnungen weiterleben müssen. Die heute 75jährige setzt sich an ihre Schreibmaschine und verfaßt aus 1500 handgeschriebenen Seiten eine spannende Geschichte, die das Aufwachsen der 1933 achtjährigen Susanne in zwölfjähriger Diktatur erzählt. Die Aufzeichnungen dokumentieren das schleichende Zunehmen der Diktatur bis zu ihrer Akzeptanz als alltägliche Selbstverständlichkeit. Junge Menschen sind leicht beeinflußbar. Mitunter aber schützen sie natürliche Unvoreingenommenheit und Neugier vor ideologischen Verirrungen. Bei aller Tragik des alltäglichen Terrors führt diese Konfrontation zu bisweilen grotesker Situationskomik...
Autor: | Voigt, Charlotte |
---|---|
EAN: | 9783932274343 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Tenea |
Untertitel: | Aufgewachsen unter der braunen Diktatur |
Schlagworte: | Drittes Reich / 3. Reich; Romane/Erzählungen Drittes Reich / 3. Reich; Berichte/Erinnerungen/Biografien 8 |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 330 g |